Herzlich willkommen auf unserer Homepage über Marktforschung und Marktanalyse. Die Marktforschung gehört gerade in der heutigen Zeit des verstärkten Wettbewerbs zu einem der wichtigsten Instrumente des Marketings. Die Marktforschung ist ein Teil der empirischen Wirtschafts- und Sozialforschung und liefert Unternehmen wertvolle Erkenntnisse über den Absatzmarkt. Auf dieser Seite erfahren Sie Wissenswertes über die Marktforschung, und wir beleuchten auch die einzelnen Marktforschungsinstrumente.
Über die Marktforschung
Sie erfahren hier, was Marktforschung ist und wie sich der Ablauf eines Marktforschungsprojekts gestaltet. Es werden die fünf Phasen der Marktforschung anschaulich erklärt und kurz dargestellt. Zu diesen Phasen gehören die Zieldefinition, das Design der Marktforschungsinstrumente, die Datenerhebung sowie die Datenauswertung und Präsentation. Bei der Auswertung der Daten gibt es unterschiedliche Methoden, die hier kurz skizziert werden. Zudem erklären wir die wichtigsten Formen der Befragung.
Fragen für die Marktforschung
Wir stellen auf dieser Seite auch die Fragen dar, welche für die Marktforschung am häufigsten verwendet werden. Der Kern dieser Fragen bezieht sich dabei auf die quantitative Marktforschung, in der vorhandene Annahmen oder Theorien überprüft werden. Fragen, die zur qualitativen Marktforschung zählen, sind jedoch sehr umfangreich und werden in der Praxis von Experten ausgearbeitet. In der qualitativen Marktforschung werden in erster Linie Thesen und Theorien aufgestellt, die sich aus Interviews, Experimenten und schriftlichen Befragungen ergeben. Diese Form der Marktforschung ist sehr komplex und arbeitet mit wissenschaftlichen Methoden, die aus der empirischen Sozialforschung und der Psychologie stammen.
Über die Markenbildung
Ein weiteres Thema, das wir auf dieser Seite behandeln, ist die Markenbildung oder das Branding. Darunter versteht man den kontinuierlichen Aufbau einer Marke. Beim Brand Tracking, auch Brand Monitoring genannt, wird der Erfolg einer Marke empirisch untersucht. Sie finden hier ebenfalls eine kurze Anleitung zur Markenbildung. In der heutigen Zeit finden diese Prozesse vorwiegend über das Internet statt. Soziale Medien sind zu einem wichtigen Bestandteil des Branding geworden und Plattformen wie Google oder Facebook liefern wertvolle Tools für das Brand Tracking.
Die Marktanalyse
Die Marktanalyse ist ebenfalls ein Bestandteil der Marktforschung und stellt einen wichtigen Faktor in jedem Businessplan dar. Die Marktforschung stellt einige Instrumente, welche der Analyse eines Marktes dienen, zur Verfügung. Mithilfe der Marktanalyse kann ein Unternehmen den Markt für seine Produkte oder Dienstleistungen einschätzen. Dabei werden Erkenntnisse über das Marktpotenzial, die Marktgröße und die Zahl der Mitbewerber gewonnen. Die Daten, welche aufgrund der Marktforschung gewonnen werden, gelten als Entscheidungsgrundlage für zukünftige Marketingstrategien eines Unternehmens. Außerdem werden Umsatzchancen ersichtlich und es können Absatzprognosen erstellt werden.
Die Bedeutung der Marktforschung
Die moderne Marktforschung und Marktanalyse dient hauptsächlich der Erarbeitung neuer Unternehmensstrategien. Dabei können nicht nur Prognosen über zukünftige Umsatzentwicklungen erstellt werden, sondern auch Kenntnisse über die Kundenbedürfnisse gewonnen werden.
In der heutigen Zeit existieren auf dem Markt zahlreiche ähnliche Produkte. Diese werden von vielen Mitbewerbern erzeugt und vermarktet. Nur jene Unternehmen, die sich auf diesem Markt richtig positionieren können, werden auch erfolgreich sein. Für die Marktpositionierung ist es jedoch wichtig, über Kenntnisse des Marktes und Kenntnisse über die Strategien und Leistungen der Mitbewerber informiert zu sein. Dafür sorgt die Marktforschung.
Die Marktforschung ist jedoch von der Marketingforschung zu unterscheiden. Bei Letzterer werden vorwiegend betriebsinterne Probleme analysiert und behandelt. Marktanalysen sind ein Bestandteil des Marketingmix. Der Kerninhalt der Marktforschung ist zum überwiegenden Teil die Untersuchung von Angebot und Nachfrage auf dem Markt sowie die Einschätzung von zukünftigen Kundenbedürfnissen. Heute spielt auch das Internet eine große Rolle in der Marktforschung. Hier können nicht nur Online-Umfragen durchgeführt werden, sondern es kann auch der Bekanntheitsgrad eines Unternehmens wesentlich gesteigert werden.
Wir laden Sie auf dieser Seite zu einer kleinen Reise durch die Marktforschung ein und erklären die wichtigsten Begriffe und Elemente dieser empirischen Disziplin. Marktforschung kann auch für Ihr Unternehmen wichtig sein.